Heute früh wollten wir um sechs Uhr starten um frühzeitig in Kennedy Meadows anzukommen. Um 06:01h war ich fertig und lief los.
Da wir gestern noch den zweiten Anstieg hinter uns gebracht hatten, ging es erst einmal bergab. Ich fühlte mich gut und flog den Berg gradezu herunter. In der Ferne konnte man schneebedeckte Berge sehen. Das ist das nächste Ziel!
Im Tal kreuzte der PCT einen kleinen Bach. Dort wartete ich auf die anderen und wir machten schließlich zusammen eine kurze Pause.
Danach ging es immer wieder leicht bergauf und bergab. Es war wieder heiß, doch in Kennedy Meadows wartete ein Burger und kalte Getränke auf uns. Das spornt an!
Doch kurz nachdem wir von dem kleinen Bach aufgebrochen waren stoppten wir wieder. In der Ferne stieg dunkler Rauch auf. Ein Brand war entfacht. Wir wollten jemanden informieren, doch keiner hatte Empfang. Etwas später sahen wir Hubschrauber am Himmel und wir hofften, dass der Brand entdeckt wurde.
Später, in Kennedy Meadows, erfuhren wir, dass der Brand unter Kontrolle ist.
Nach circa 10 Meilen kamen wir an einem Fluss an. In der Navigation-App hatte ich gelesen, dass man dort baden kann. Und wirklich, vor uns erschien auf einmal, wie aus dem Nichts, ein großer fließender Fluss. Nach der Wüste ein himmlischer Anblick. Schnell zogen wir die Schuhe und Socken aus und standen knietief im kühlen Wasser! An einigen Stellen war der Fluss so tief, dass man tatsächlich etwas plantschen konnte.
Nach der tollen Abkühlung waren es nur noch vier Meilen bis Kennedy Meadows. Die letzte Meile hatte ich das Gefühl zu rennen. Ich war so angespornt endlich anzukommen, dass ich schnellen Schrittes Richtung Straße lief. Dort angekommen mussten wir noch eine kurze Strecke bis zum „General Store“ an der Straße entlang laufen.
Als wir an dem Store ankamen saßen auf der Terrasse bereits einige Hiker und alle fingen an zu klatschen! Wir haben jetzt, nach 700 Meilen, Südkalifornien hinter uns gelassen. Ab jetzt starten wir in die Sierra.
Im Store kann man etwas Essen, kalte Getränke und Eis kaufen. Zudem gibt es Burger und Hotdogs! Wir haben natürlich erst einmal einen Burger gegessen.
An dem Store darf man auch zelten. Wir sind jedoch zu dem Campingplatz gefahren, an dem der PCT auch weiter geht.
Am Abend habe ich dann mein Zelt aufgebaut und als ich die Zeltheringe mit Hilfe eines Steins in den Boden schlagen wollte ist leider einer meiner Finger dazwischen geraten. Zum Glück gab es nur einen kleinen blauen Fleck.
Morgen gibt es einen Tag Pause. Danach starten wir wieder Richtung Kanada.
Vorerst starten wir ohne Bärenkanister, Mikrospikes und Eisaxt. In den nächsten Tagen gibt es noch keinen Schnee und wir laufen vorerst nur 45 Meilen, bis wir runter vom Trail nach Lone Pine kommen.
Erst danach ist der Bärenkanister Vorschrift und auch erst danach treffen wir voraussichtlich auf Schnee.